Über German

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat German, 20 Blog Beiträge geschrieben.

Golfgeschichte – Golf im 17. und 18. Jahrhundert

Der Schotte William Mayne lässt sich über eine Urkunde aus dem Jahr 1603 als der erste professionelle Golfausrüster nachweisen. Die von ihm gebauten Golfschläger wurden vom schottischen König James VI eingesetzt, der ihm zum Dank den Prestigetitel des Royal Clubmaker verleiht. Als Spielball wird mittlerweile ein Lederball verwendet, der mit Federn aufgefüllt ist. Wer das Spiel aus der Kolonialmacht in die amerikanischen Kolonien eingeführt hat, bleibt unbekannt. Doch dass in der amerikanischen Stadt Albany bereits in den Sechziger Jahren des 17. Jahrhunderts Golf gespielt wurde, beweist ein urkundlich belegtes Verbot, das Spiel auf der Straße zu praktizieren. 1682 trugen im schottischen Leith zwei englische [...]

Von |2024-07-10T09:30:26+02:00April 15th, 2023|Das 19. Loch|0 Kommentare

KI-generierte Golfbilder: Amüsante Pannen und kreative Fehltritte

Lachanfälle garantiert – Wenn künstliche Intelligenz den Golfsport missversteht Golf und künstliche Intelligenz (KI) sind zwei Begriffe, die man nicht unbedingt sofort miteinander in Verbindung bringen würde. Doch in der Welt der KI-generierten Bilder treffen sie aufeinander – und das Ergebnis ist oft amüsant und kurios. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen humorvollen Blick auf die skurrilen Fehler, die KI-generierte Golfbilder aufweisen, und zeigen, dass es noch ein weiter Weg ist, bis künstliche Intelligenz die Feinheiten des Golfsports vollständig erfasst. Mit ein paar simple Anweisungen an die KI kann man im Glücksfall schon ganz gute Ergebnisse erzielen: KI-generierte Golfbilder [...]

Von |2024-06-02T14:17:48+02:00April 9th, 2023|Das 19. Loch|Kommentare deaktiviert für KI-generierte Golfbilder: Amüsante Pannen und kreative Fehltritte

Schau hinter die Greens

Was macht Golf zum ultimativen Sport für Körper und Geist? Golf ist weit mehr als nur ein nettes Spiel im Freien. Es ist ein Sport, der Körper und Geist stärkt und eine wunderbare Gelegenheit bietet, sich zu entspannen und die Natur zu genießen. In diesem Blog werden wir einen Blick hinter die Greens werfen, um herauszufinden, was Golf zum ultimativen Sport macht. Wir werden sehen, wie die Kombination aus körperlicher und geistiger Anstrengung zu einem gesünderen, glücklicheren und produktiveren Leben führen kann. Warum ist Golf der ultimative Sport für Körper und Geist? Golf ist ein Sport, der Körper und Geist gleichermaßen [...]

Von |2023-04-07T22:49:11+02:00April 8th, 2023|Das 19. Loch|Kommentare deaktiviert für Schau hinter die Greens

Golf Technik Tipp: Wie kannst Du beim Bunkerspiel dominieren?

Wie geht's beim Golf? Ich habe hier ein paar coole Tipps für Dich, wie Du Dein Bunker-Spiel verbessern kannst. Image by Stefan Waldvogel from Pixabay Egal, ob Du ein Amateur oder ein fortgeschrittener Spieler bist, es ist immer wichtig, an Deinem Kurzspiel zu arbeiten. Das Ausweichen von Grünfallen ist eine Fähigkeit, die Du beherrschen solltest, um auf dem Golfplatz erfolgreich zu sein. Um Dein Bunker-Spiel zu verbessern, musst Du Dich zuerst auf Deine Aufstellung konzentrieren. Stelle sicher, dass Du eine breite Basis hast, damit Du seitliche Bewegungen während des Schlags vermeiden kannst. Positioniere den Ball direkt innerhalb Deines linken [...]

Von |2023-04-05T23:01:06+02:00April 5th, 2023|Training|Kommentare deaktiviert für Golf Technik Tipp: Wie kannst Du beim Bunkerspiel dominieren?

42 positive Gedanken beim Golf

42 Gedanken beim Golf - oder die Kunst immer zu wissen, wo das Handtuch ist Eine kleine Mindmap, was dem Durchschnittsgolfer durch den Kopf geht... Gedanken beim Golf Steuere Deine Gedanken positiv - wirf nicht das Handtuch In kaum einer Sportart hat man so viel Zeit zum Nachdenken wie im Golf. Umso besser sollte man seine Gedanken bewusst steuern können. Die besondere Herausforderung auf einer Golfrunde liegt aus sportpsychologischer Sicht in der Zeit zwischen den Schlägen. Den Großteil der Zeit auf einer Runde verbringt ein Golfspieler mit Gehen zum nächsten Loch und Warten auf den nächsten Schlag, [...]

Von |2024-07-10T09:30:49+02:00April 4th, 2023|Training|0 Kommentare

Golfgeschichte – Golf im 20. Jahrhundert

Wie populär der Golfsport durch die massive Veränderung der Gesellschaft geworden ist, demonstrierte die Aufnahme des Sports als Disziplin bei den Olympischen Spielen in den Jahren 1900 in Paris und 1904 im amerikanischen St. Louis. In Hamburg wurde im Mai 1907 der Deutsche Golfverband ins Leben gerufen. Die PGA Tour, die heute noch in den USA bei den Interessen der Profigolfer federführende PGA Tour, entstand während des Ersten Weltkriegs im Jahr 1916. Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Golfsport von weit reichenden technischen Entwicklungen der Ausrüstung begleitet. Der Golfball erhielt erstmals Dimples auf seiner Außenhülle zur Optimierung der Flugeigenschaften und Ende der [...]

Von |2024-07-10T09:31:40+02:00April 15th, 2022|Das 19. Loch|0 Kommentare

Lieblingsclub in Thailand

Santiburi Samui Country Club Der Santiburi Samui Country Club auf Koh Samui in Thailand ist ein Golfkurs, den man einmal im Leben gespielt haben sollte. Santiburi Samui Country Club Der Club liegt in den Bergen von Koh Samui und ist in 20 Minuten bequem von Stränden Chaweng oder Lamai aus zu erreichen. Wenn man eine Runde auf dem Kurs gebucht hat, wird man im Hotel abgeholt und auch wieder zurück gefahren. Alle 18 Löcher des 6,237 Meter langen, Par-72 Kurses haben ihren eigenen Charakter. Es geht durch Kokospalmen und Urwald mal steil bergauf oder bergab. Die Faiways wurden in eine alte [...]

Von |2024-07-10T09:31:32+02:00April 13th, 2022|Golfplätze|0 Kommentare

MyGolf.gs – Golf App für die Handicapverwaltung

Auf die Anwendung zur Handicapverwaltung und zum Erfassen von Scores kann im Smartphone über eine Browser zugegriffen werden. Das geschieht über die Eingabe der URL MyGolf.gs und anschließendem einloggen mit den eigenen Benutzerdaten. Login So sieht der Login-Bildschirm aus: Home Nach dem erfolgreichem Login ist der Home-Bildschirm zu sehen: Weitere Funktionalitäten (Übersetzung folgt) Fingertip Access The free MyGolf.gs mobile service provides golfers fingertip access on smartphones to their information, relieving administrators from being the sole point of access for such information. No waiting for anyone else. See your information now. Play Golf Tap and post scores hole-by-hole as you play [...]

Von |2024-07-10T09:30:34+02:00Januar 15th, 2022|Handicapverwaltung|0 Kommentare

Hcp-Verwaltung & Statistiken

mScorecard - Die ultimative Golf-Scorekarte Column 1 Column 2 Schnelle und einfache Erfassung für die Handicapverwaltung Zeichne alle Details Deines Spiels auf, einschließlich Schlägen, Putts, Fairway-Treffern, Chips, Sandschüssen, Höhen und Tiefen und Schlägern. Du kannst bis zu fünf Spieler pro Runde erfassen. Die Scorecard-Ansicht ermöglicht eine schnelle Punktezählung für alle Spieler in Deiner Gruppe, genau wie bei einer herkömmlichen Scorecard. mScorecard unterstütz Dich bei der Handicapverwaltung für Deine Fernmitgliedschaft im Golfclub. Zeichne alle Details Deines Spiels auf, einschließlich Schlägen, Putts, Fairway-Treffern, Chips, Sandschüssen, Höhen und Tiefen und Schlägern. Due kannst bis zu fünf Spieler pro Runde punkten. Die Scorecard-Ansicht ermöglicht eine [...]

Von |2021-05-30T15:36:05+02:00Mai 30th, 2021|Equipment & Spielzeug, Handicapverwaltung|Kommentare deaktiviert für Hcp-Verwaltung & Statistiken

DGV – Stetiges Wachstum der „ältesten“ Golfnation…

... ohne nachhaltiges Nachwuchskonzept? Laut dem Artikel Stetiges Wachstum bei den Golfspielern auf der Webseite des DGV auf golf.de "erfreute sich der Golfsport Im Jahr 2011 großer Beliebtheit. Nach den neuesten Zahlen des DGV greifen inzwischen 624.569 registrierte Golfspieler zum Schläger, das sind 14.465 mehr als im Vorjahr.“ Damit zieht das Wachstum bei den organisierten Golfern in Deutschland mit einer Rate von 2,4 Prozent wieder an…““ „Im europäischen Vergleich festigt Deutschland seine Führungsrolle und bleibt weiterhin die führende Golfnation auf dem Kontinent, während andere auch „klassische“ Golfnationen mit rückläufigen Mitgliederzahlen zu kämpfen haben.“ Was macht Deutschland zur führenden Golfnation? Es sind wohl die schiere [...]

Von |2020-01-08T14:57:02+01:00November 15th, 2015|Das 19. Loch|0 Kommentare
Nach oben